28.12.2022
Bürgergeld kommt zum 01. Januar 2023 – Erhöhung des Regelbedarf erfolgt automatisch
Zum Jahreswechsel löst das Bürgergeld das Arbeitslosengeld II und das Sozialgeld ab – die Leistungen laufen aber ganz normal weiter. Die ab Januar 2023 erhöhten Regelbedarfe werden pünktlich und automatisiert ausgezahlt. Anlässlich der Einführung des Bürgergeldes muss kein neuer Antrag gestellt werden. Endet jedoch der laufende Bewilligungsabschnitt, ist – wie bereits in der Vergangenheit – ein Weiterbewilligungsantrag zu stellen.
Erhöhte Regelsätze
Der Regelsatz erhöht sich für Alleinstehende zum 1. Januar 2023 auf 502 Euro, für Paare je Partner auf 451 Euro. Für Nicht-erwerbstätige Erwachsene unter 25 Jahren im Haushalt der Eltern steigt der Betrag auf 402 Euro, für Jugendliche von 14 bis 17 Jahren auf 420 Euro, für Kinder von 6 bis 13 Jahren auf 348 Euro und für Kinder unter 6 Jahren auf 318 Euro. Die Bescheide der Jobcenter werden im Hinblick auf die rechtlichen Änderungen sowie die Bezeichnung Bürgergeld angepasst – behalten aber im Wesentlichen zunächst ihre bekannte Gestalt.
Neue Vermögensfreibeträge und Karenzzeiten
Alle Anträge, deren Bewilligungszeiträume bis einschließlich 31.12.2022 beginnen, unterfallen dem aktuell geltenden Recht mit dem pandemiebedingt vereinfachten Zugang zur Grundsicherung. Vermögen gilt in diesen Fällen ab einer Höhe von 60.000 Euro für die erste Person in der Bedarfsgemeinschaft und 30.000 Euro für jede weitere Person als erheblich. Ab einem Bewilligungsbeginn in 2023 kommen die neuen Regelungen bzw. Beträge zum Tragen: Während der Karenzzeit bleiben 40.000 Euro für die erste Person der Bedarfsgemeinschaft unberücksichtigt. Für jede weitere Person bleiben jeweils 15.000 Euro unangetastet. Nach Ablauf der Karenzzeit beträgt das Schonvermögen 15.000 Euro für jede in der Bedarfsgemeinschaft lebende Person. Unterkunftskosten werden während der Karenzzeit in tatsächlicher Höhe anerkannt. Heizkosten unterfallen nicht der Karenzzeit und werden grundsätzlich nur in angemessener Höhe anerkannt.
Leistungsminderungen bis maximal 30 Prozent
Das Sanktionsmoratorium endet zum Jahreswechsel und die Leistungsminderungen – so heißen die Sanktionen in Zukunft – werden neu geregelt: Bei einem Meldeversäumnis wird der Regelbedarf um 10 Prozent für einen Monat gemindert. Bei den Pflichtverletzungen erfolgen die Minderungen gestaffelt. Beim ersten Verstoß 10 Prozent für einen Monat, 20 Prozent für zwei Monate beim wiederholten Verstoß sowie 30 Prozent für drei Monate ab dem dritten Verstoß.
Ergänzender Hinweis: Nur ca. 3 Prozent der erwerbsfähigen Leistungsberechtigten wurden in der Vergangenheit durchschnittlich mit mindestens einer Sanktion belegt.
Anträge und Anliegen an das Jobcenter können unter www.jobcenter.digital auch auf elektronischem Weg erfolgen.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit
23.11.2022
Bürgergeld
Auf der Lexikonseite Bürgergeld finden Sie aktuelle Informationen zu den geplanten Rechtsänderungen zum 01.01.2023.
28.06.2022
Sehr geehrte Kunden,
aufgrund des derzeitigen hohen Arbeitsaufkommens, bitten wir von Nachfragen zum Bearbeitungsstand abzusehen.
Sobald Ihr Antrag bearbeitet ist, erhalten Sie einen schriftlichen Bescheid. Sollten die eingereichten Unterlagen unvollständig sein, werden wir Sie darüber ebenfalls schriftlich informieren.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.
Ihr Jobcenter Freising
Увaжаемые клиенты!
Всвязи с большим объёмом поступивших заявлений просим Вас воздержаться от справок о статусе обработки Ваших документов.
Как только Ваше заявление будет обработано, Вы получите письменное уведовление на Ваш почтовый адрес. При нехватке каких либо документов мы также обратимся к Вам письменно.
Большое спасибо за Ваше понимание и терпение.
Ваш центр занятости
Dear customers,
due to the high volume of applications we kindly request to avoid questions about the processing times of your application forms.
As soon as your application has been processed, you will receive a written notification via letter. If your submitted documents are incomplete, we will also inform you about this via letter.
Thank you for your understanding and patience.
Your Jobcenter Freising
11.05.2022
Gruppenveranstaltungen für geflüchtete Menschen aus der Ukraine und Helfer im Landkreis Freising
Wir kommen zu Ihnen vor Ort und unterstützen Sie bei der Antragsstellung!
05.05.2022
Hilfe für geflüchtete Menschen aus der Ukraine ab dem 01.06.2022
Ab 01. Juni 2022 haben geflüchtete Menschen aus der Ukraine Anspruch auf Leistungen der Grundsicherung nach dem Zweiten Sozialgesetzbuch (SGB II).
Sofern die Voraussetzungen erfüllt sind, besteht ein Anspruch auf Leistungen zum Lebensunterhalt (inkl. Krankenversicherung). Zudem können die Kosten für Unterkunft und Heizung übernommen werden.
Neben diesen Unterstützungsleistungen erhalten Sie Zugang zu allen Förder- und Qualifizierungsangeboten, wie zum Beispiel Sprachkursen, Integrationskursen sowie zu Weiterbildungsmöglichkeiten. Das Jobcenter Freising unterstützt Sie bei der Anerkennung Ihrer Berufsabschlüsse und arbeitet eng mit entsprechenden Behörden, Netzwerkpartnern und auch den Geflüchtetenunterkünften zusammen.
Welche Unterlagen / Angaben sind zur Antragstellung erforderlich?
· Vorherige Registrierung im Ausländerzentralregister (AZR)
· Pässe / Ausweise aller antragstellenden Personen, bzw. Geburtsurkunden der Kinder
· Fiktionsbescheinigungen oder Aufenthaltstitel nach § 24 Abs. 1 AufenthG aller antragstellenden Personen
· Deutsche Kontoverbindung (IBAN)
· Anmeldung zu einer Krankenkasse / Rentenversicherungsnummer
· Einkommensnachweis
· Ggf. Mutterpass (bei Schwangerschaft)
· Ggf. Schulbescheinigungen (bei schulpflichtigen Kindern)
· Formulare / Antragsvordruck (Hauptantrag)
ØGgf. Angaben zu Kindern (Anlage KI)
ØGgf. Angaben zu Einkommen (Anlage EK)
ØGgf. weitere Personen in der Bedarfsgemeinschaft (Anlage WEP)
ØGgf. Angaben zu Kosten der Unterkunft und Heizung (Anlage KDU oder zur Aufwandspauschale)
ØGgf. Antrag auf Kindergeld
Hinweise zur Antragstellung auf Kindergeld
Kindergeld ist in Deutschland eine vorrangige Leistung. Hierzu ist ein Antrag auf Kindergeld und die Anlage Kind (je Kinde eine Anlage) vollständig auszufüllen und mit der Kopie der Fiktionsbescheinigung an die Familienkasse Bayern Süd, 93013 Regensburg zur senden.
Weitere Informationen zu einem Kindergeldanspruch finden sich unter:
https://www.arbeitsagentur.de/familie-und-kinder/ukraine-kindergeld
Gruppeninformationsveranstaltungen / Antragstellung vor Ort
In der Zeit vom 11.05. bis 25.05.2022 finden in allen Gemeinden des Landkreises Freising Gruppeninformationsveranstaltungen statt. Dabei werden die erforderlichen Antragsunterlagen ausgehändigt, auch besteht dort die Möglichkeit einer „qualifizierten Antragsabgabe“.
Die Termine und Orte werden in den nächsten Tagen unter www.jobcenter-freising.de veröffentlicht.
Помощь беженцам из Украины с 01.06.2022
С 1 июня 2022 г. беженцы из Украины имеют право на базовое пособие по безработице, предусмотренное Вторым социальным кодексом (SGB II).
При соблюдении всех условий Вы получаете право на получение пособия на жизненное обеспечение (включая медицинское страхование). Кроме того возможна оплата соразмерных расходов на проживание и отопление.
Наряду с этой помощью наши консультанты по рабочему рынку предоставят Вам доступ к программам обучения и коучингу, как например языковые курсы и курсы по интеграции, а также к курсам профессионального обучения и повышения квалификации. Центр занятости города Фрaйзинг поможет Вам при оформлении признания дипломов и ведёт тесное сотрудничество с муниципальными органами, общественными организациями и местами временнoгo проживания беженцев.
Какие документы необходима для подачи заявления на пособие?
· Предварительная регистрация в центральном реестре по учёту иностранцев
· Паспорта / ID-карты всех персон, указанных в заявлении (для детей - свидетельство о рождении)
· Удостоверения, выданные в центральном реестре по учёту иностранцев (Fiktionsbescheinigung или Aufenthaltstitel nach § 24 Abs. 1 AufenthG) всех персон, указанных в заявлении
· Счёт в немецком банке (IBAN)
· Регистрация в кассе медицинского срахования (Krankenkasse)
· Номер социального страхования пенсионного фонда (Rentenversicherungsnummer)
· Сведения о доходах (если таковые существуют)
· Материнский паспорт (Mutterpass) - при беременности
· Подтверждение о посещении вашим ребёнком местной немецкой школы
· Анкеты / формуляр заявления на пособие (Hauptantrag)
ØДанные о детях (приложение KI) - при наличии таковых
ØДанные о доходах (приложение EK) - при наличии таковых
ØДанные о других членах семьи, указанных в заявлении (приложение WEP)
ØДанные о расходах на проживание и отопление (приложение KDU или заявление на паушальную сумму затрат) - при наличии таковых
ØЗаявлениe на денежное пособие на ребёнка - при наличии такового
Важная информация о заявлении на денежное пособие на ребёнка
Денежное пособие на ребёнка в Германии является первоочерёдным. Для получения этого пособия необходимо подать заявление вместе с приложением, выполненным на каждого ребёнка, и копией Fiktionsbescheinigung в Familienkasse Bayern Süd, 93013 Regensburg.
Более подробную информацию Вы получите на сайте:
https://www.arbeitsagentur.de/familie-und-kinder/ukraine-kindergeld
Информатионное мероприятие / подача заявления на месте
С 11 по 25 мая будут проходить информационные мероприятия в коммуннах округа Фрайзинг. При этом будут выдаваться все необходимые документы для подачи заявлений на базовое социальное пособие по безработице. При этом возможна краткая консультация.
Даты информационных мероприятий будут опубликованы на сайте www.jobcenter-freising.de.